Unterrichtsmaterial für Religion

Religionsunterricht ist weit mehr als die Vermittlung von Glaubensinhalten. Er gibt Schülerinnen und Schülern Raum, über grundlegende Fragen des Lebens nachzudenken. Dabei vermittelt er nicht nur Wissen über Religionen, sondern auch Orientierung, Wertebewusstsein und interkulturelle Kompetenz. Religionsunterricht lebt von einer sensiblen, aber auch kreativen Gestaltung. Modernes Unterrichtsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Themen anschaulich, altersgerecht und lebensnah zu vermitteln.

Vielfältige Impulse für einen lebendigen Religionsunterricht

Religionsunterricht lebt von einer sensiblen, aber auch kreativen Gestaltung. Modernes Unterrichtsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Themen anschaulich, altersgerecht und lebensnah zu vermitteln. Wichtige Merkmale sind:
Lebensweltbezug
Materialien sollten an Erfahrungen, Fragen und Interessen der Schüler:innen anknüpfen.
Vielfalt der Perspektiven
Neben christlichen Traditionen spielt auch das Kennenlernen anderer Religionen und Weltanschauungen eine Rolle.
Didaktische Klarheit
Ein guter Aufbau erleichtert die Unterrichtsplanung und ermöglicht klare Lernziele.
Methodische Abwechslung
Arbeitsblätter, Rollenspiele, Bildimpulse, kreative Aufgaben und digitale Elemente sorgen für Abwechslung.
Differenzierung
Verschiedene Niveaustufen stellen sicher, dass alle Kinder und Jugendlichen aktiv mitarbeiten können.

Lehrplanthemen

Hier findest du Materialien zu den Lehrplanthemen im Fach Religion.
Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterialien für Religion